top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Südafrika-Tipp: 6 Aktivitäten, die Du im De Hoop Reserve machen solltest

Das De Hoop Reserve mit dem angrenzenden Meeresschutzgebiet in Südafrika ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer, Vogel- und Walbeobachter. Hier meine Tipps für Aktivitäten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.  


Whale Trail De Hoop Reserve Kapgeier Südafrika GPS Outdooractive

1. Wandere die letzte Etappe des berühmten Whale Trails - und sieh’ mit etwas Glück einen Wal am Horizont

Mein Tipp: Pack deine Badesachen ein und schwimme im Hippo Pool

Jedes Jahr zwischen Juni und November kommen Glattwale in die Gewässer des De Hoop Reserves, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Der reservierungspflichtige Whale Trail bietet die einmalige Gelegenheit, diese friedlichen Riesen vom Land aus zu beobachten.Die 55 km lange Wanderung führt von Potberg nach Koppie Alleen und beinhaltet fünf Übernachtungen in einfachen Hütten. Leider ist der Trail meist lange ausgebucht oder viele Besucher haben keine Zeit für eine solche Mehrtageswanderung. Hier mein erster Tipp für Aktivitäten, die Du im De Hoop Reserve/Südafrika machen solltest: Die landschaftlich schönste Etappe führt zwischen Vaalkrans und Koppie Alleen am Meer entlang und ist auch für Tagestouristen zugänglich. Hier haben Wanderer auch die besten Chancen, Glattwale von Land aus zu beobachten.


Aber auch ohne Walsichtung ist die Küstenlinie entlang der schneeweißen Strände mit der tosenden Brandung, den Klippen, den hohen Dünen und dem einzigartigen Fynbos unglaublich spektakulär.


2. Halte Ausschau nach Kapgeiern, die letzten ihrer Art

De Hoop Reserve Kapgeier Südafrika nah

Hier in den steilen Felswänden des Potbergs nistet die letzte überlebende Kolonie von Kapgeiern am Westkap. Mit dem Jeep geht es von der De Hoop Collection in die Berge/Hügel. Zu Fuß geht es den Berg hinauf durch den endemischen Fynbos. Am Wegesrand kannst du wunderschöne Blumen wie die Protea bewundern und auch nach anderen Tieren Ausschau halten, z.B. nach der knallroten Heuschrecke (du kannst sie in der Fotostrecke bewundern).

Kapgeier haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern und ein Gewicht von bis zu 11 Kilogramm

Gegenüber dem Tal, in dem die Kapgeier nisten, befindet sich eine hölzerne Aussichtsplattform. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die Nischen, in denen die kleinen Geier sitzen. Immer wieder ziehen die erwachsenen Tiere ihre Kreise über uns.


Klicke auf das erste Bild, um die Fotostrecke zu starten:


Seit Anfang der 1960er Jahre ist der Bestand stark zurückgegangen. Grund dafür sind unbeabsichtigte Vergiftungen durch Giftköder und Stromschläge an Strommasten und -leitungen. Heute schätzt man, dass es nur noch zwischen 9000 und 12.8000 erwachsene Geier gibt. Sie gelten als vom Aussterben bedroht.

Umso mehr ist es ein Privileg, diese Vögel hier majestätisch über den Klippen kreisen zu sehen.


3. Tauche bei Sonnenuntergang in den Infiniti-Pool 
Infiniti-Pool De Hoop Reserve Südafrika Sonnenuntergang
Ein Urlaubsmoment, der den Aufenthalt hier zu etwas ganz Besonderem macht.

Die Lage des Pools mit Blick auf den Salzsee Vlei ist einzigartig. Vom Wasser aus sehe ich nur das Vlei unter mir und das dicht bewachsene Ufer. In der Ferne höre ich Paviane und ganz in der Nähe ziehen Zebras vorbei. Zusammen mit dem Licht der untergehenden Sonne ist das ein wahrlich, magischer Moment.


4. Beobachte Wildtiere bei einer Wanderung entlang des Vlei
 De Hoop Reserve Vlei Wanderung GPS, Outdooractive Südafrika

Tierische Wanderung - Auf dem Trail entlang des Vlei bis zu den Dünen im De Hoop Reserve kann man allerlei Tiere wie Elenantilopen, Affen, Zebras und viele Vögel beobachten.

Tipp: Bei einer geführten (kürzeren) Wanderung erfährst du viele spannende Details über Flora und Fauna.

Schon von weitem sieht man die hohen, goldgelben Sanddünen, die das Hinterland vom Meer trennen. Der Wanderweg schlängelt sich am Ufer des Vleis entlang, einem Meeresarm, der seit über 200 Jahren vom Meer abgeschnitten ist. Ein Paradies für alle Arten von Tieren: Auf den Felsen tummeln sich kleine Klippschliefer, endemische Buntböcke, die einst kurz vor dem Aussterben standen, Zebras, Vogelsträuße, Vögel und Affen. Immer wieder geht es durch den Fynbos, die typische Vegetation der Kapregion Südafrikas. Sie besteht aus über 7000 verschiedenen Arten von Farn- und Blütenpflanzen. Langsames Gehen lohnt sich, denn wer genau hinsieht, entdeckt viele Details.



5. Fühl Dich auf den Sanddünen im Sonnenuntergang wie auf einem anderem Planeten
Sanddünen de hoop Südafrika Sonnenuntergang

So weit ich schauen kann, sehe ich nur goldfarbene Dünen und das azurblaue Meer.

Bin ich auf einem anderen Planeten gelandet oder im Paradies?

Der starke Wind lässt die Sandkörner auf dem höchsten Punkt der Dünen tanzen. Nicht gut für meine Ausrüstung. Aber sehr schön für Fotos.

Klicke auf das erste Bild um die Fotos sind groß zu sehen.

Je tiefer die Sonne sinkt, desto mehr verschwimmen die Konturen. Die Gicht des Meeres scheint  mit der Wölbung der Sanddünen zu verschmelzen. Wer im De Hoop Reservat übernachtet und nicht um 18.00 Uhr das Gate verlassen muss, hat das exklusive Privileg, den Sonnenuntergang von Koppie Alleen aus zu erleben.


6. Mache eine Flussfahrt auf dem Vlei-Salzsee um viele der 150 Vogelarten zu beobachten
De Hoop Vlei Südafrika Klippen See Wald

Das De Hoop Vlei ist ein Meeresarm, der seit 200 Jahren keine Verbindung mehr zum Ozean hat. Geblieben ist ein Salzwassersee, der ein Eldorado für Vögel und andere Tiere ist.

Mein Tipp: Während der Fahrt mit dem Boot kannst du (mit einem guten Zoomobjektiv) tolle Fotos von den Vögeln machen.

Bei einer Bootsfahrt entlang der Klippen kann man mit etwas Glück die verschiedensten Tiere beobachten. Paviane halten am Ufer Ausschau und warnen sich gegenseitig vor uns, den Eindringlingen. Eisvögel sind als bunte Flecken im Geäst zu erkennen. Vom Boot aus sehen wir riesige Honigwaben der Wildbienen. Gemächlich gleitet das Boot über den Salzsee. 



Auf dieser geführten Bootstour erfährt man allerhand über die Tiere, die man sieht oder auch erst entdeckt, nachdem der Guide einen darauf hingewiesen hat, über die Flora und auch andere interessante Informationen über das Naturschutzgebiet de Hoop.



Hin- und Rumkommen

Direktflüge nach Kapstadt gibt es z.B. mit Condor oder Lufthansa ab 700€ 

De Hoop Vlei Südafrika unterkunft, Sternenhimmel

Mietwagen für eine Woche ab 110€ z.B. bei www.billiger-mietwagen.de.


Allgemeine Informationen gibt es auf:


Allgemeine Informationen über das Naturschutzgebiet De Hoop sind hier zu finden.

 

Das Gate ist von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 19 Uhr geöffnet.

Das De Hoop Reserve kostet für Tagesbesucher und Übernachtungsgäste R 50,00 pro Erwachsenen und R 30,00 pro Kind.

Wer länger in Südafrika unterwegs ist, für den lohnt eventuell sich die Wildcard Eintrittskarte (4.160 Rand) von Sanparks, die ein Jahr lang für alle Nationalparks und Reservate gültig ist.



Schlafen

De Hoop Collection bietet verschiedene Unterkünfte direkt am Vlei, vom Campingplatz bis zur Villa. Wir haben in der sehr gemütlichen Otter Suite geschlafen. Kleiner Hinweis: Bis zum Meer ist es eine halbe Stunde Fahrt über eine holprige Straße.

De Hoop Reserve Museum Ausstellung Südafrika Origins of Early Southern Sapiens Behaviour Exhibition

Essen

Im Fig Tree Restaurant gibt es leckeres Essen für Übernachtungs- und Tagesgäste. Besonders die Weinauswahl ist beeindruckend.


Aktivitäten

Das De Hoop Reservat ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wer möchte, kann auch geführte Touren durch die De Hoop Collection buchen. Beeindruckend ist die interaktive Ausstellung über die Entstehung der Menschheit, das unter anderem Filme des Oscar-Preisträgers Craig Foster zeigt.

  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page